Webinare 2025

Mag. Kothbauer wird die angeführten Themen in diesen interaktiven Seminaren, die Sie bequem vom Büro oder von zu Hause aus verfolgen können, ausführlich besprechen und Praxisfragen der SeminarteilnehmerInnen beantworten.

Spezialwebinar

NEUESTES ZU VERBRAUCHERSCHUTZ UND KLAUSELKONTROLLE IM MIETRECHT

nächster Termin:
Do. 06.03.2025
von 16:30 – 18:30 Uhr

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Wertsicherung von Mietzinsen
  • Betriebs- und Nebenkosten außerhalb der MRG-Vollanwendung
  • Aktuellste Verbandsklageentscheidungen („Klauseljudikatur“)
  • Zweitinstanzliche Entscheidungen in Individualverfahren – ist Entspannung absehbar?
  • Ausblick auf Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung

Fragen können vorweg an office@kothbauer.co.at übermittelt werden.

Preis: € 180,-

 

Spezialwebinar

MIETPREISSTOPP 2025

nächster Termin:
Do. 13.03.2025
von 16:30 – 17:30 Uhr

  • Nationalrat beschließt 4. Mietrechtliches Inflationslinderungsgesetz (4. MILG)
  • Die Anpassung der mietrechtlichen Kategoriebeträge, der mietrechtlichen Richtwerte und bestimmter WGG-Entgeltbestandteile wird für heuer ausgesetzt
  • Ausblick auf künftige Entwicklungen anhand des Regierungsprogramms 2025 – 2029 (weitere Beschränkungen ab 2026; gesetzliche Wertsicherung anhand eines neuen Index für Wohnraumvermietung, mit der die „Mietpreisbremse“ auch auf angemessene und frei Mietzinse ausgeweitet werden soll etc)

Senden Sie Ihre Anmeldung an office@kothbauer.co.at – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Preis: € 90,-

 

Webinar

MIETRECHT KOMPAKT IN 3 TEILEN

nächste Termine:
Do. 09.01.2025 | von 13:00 – 15:00 Uhr
Do. 16.01.2025 | von 13:00 – 15:00 Uhr
Do. 23.01.2025 | von 13:00 – 15:00 Uhr

Grundlagen und Spezialfragen zum Mietrecht:

  • Teil 1: Anwendungsbereiche des MRG | verbraucherschutzrechtliche Zusammenhänge | Inhaltskontrolle bei Verwendung von Vertragsformblättern
  • Teil 2: Mietzins, Betriebskoste, etc. | Befristungsrecht | Kündigungsschutz
  • Teil 3: Erhaltung, Wartung, Instandhaltung | Änderungsrechte und Duldungspflichten | Eintritt, Weitergabe und Auflösungsrechte | Nützliche Vereinbarungen

Preis: € 510,-

 

Webinar

RECHTSUPDATE MIETRECHT

nächster Termin:
Do. 08.05.2025
von 16:30 – 18:30 Uhr

Neue Rechtsprechung und Aktuelles zur Verwaltung im Mietrecht

  • Neue Entscheidungen und Erkenntnisse zu: Mietrechtlicher Preisschutz (Mietzins, Betriebskosten, etc)
  • Bestandschutz (Kündigungs- und Befristungsrecht)
  • Erhaltung/Wartung/Instandhaltung
  • Klauselkontrolle und Verbraucherschutz| Praxistipps

Preis: € 180,-

 

Webinar

RECHTSUPDATE WOHNUNGSEIGENTUM

nächster Termin:
Do. 15.05.2025
von 16:30 – 18:30 Uhr

Neue Rechtsprechung und Aktuelles zur Verwaltung im Wohnungseigentum

  • Ordentliche und außerordentliche Verwaltung sowie Beschlussfassung im Wohnungseigentum
  • Nutzungs-, Verfügungs- und Veränderungsrechte der Wohnungseigentümer:innen
  • Kostenverteilung und Abrechnungswesen
  • Dekarbonisierung, Photovoltaik, E-Ladestationen, etc. im Wohnrecht
  • Praxistipps

Preis: € 180,-

 

Webinar

Klauseljudikatur – die aktuelle Gefahrenzone im Mietrecht

nächster Termin:
Mi. 03.07.2024
von 13:00 – 15:00 Uhr

Neues zu Verbraucherschutz und Klauselkontrolle im Lichte der jüngsten Verbandsklageentscheidungen

  • Normative Grundlagen (Inhaltskontrolle, Transparenzgebot etc)
  • Unionsrechtliche Vorgaben (Klausel-RL)
  • Problemfelder Wertsicherung, Nebenkostenvereinbarungen, Erhaltung und Wartung
  • Beispiele für weitere problematische Klauseln
  • Überlegungen zur Vertragsgestaltung

Preis: € 180,-

 

Webinar

NEUES & WISSENSWERTES FÜR IMMOBILIENVERWALTER:INNEN

nächster Termin:
Do. 03.10.2024
von 16:30 – 18:30 Uhr

Neue Rechtsprechung und Aktuelles zur Verwaltung im Mietrecht und Wohnungseigentum

  • Mietrechtlicher Preisschutz (Mietzins, BK etc)
  • Bestandschutz (Kündigungs- und Befristungsrecht)
  • Erhaltung und Wartung im Mietrecht
  • Mietvertragsklauseln und Konsumentenschutz
  • ordentliche & außerordentliche Verwaltung im Wohnungseigentum
  • Willensbildung im Wohnungseigentum
  • Nutzungs-, Verfügungs- & Veränderungsrechte der WohnungseigentümerInnen
  • Abrechnungswesen
  • Haftung für Gebäudesicherheit
  • Praxistipps

Fragen können vorweg an office@kothbauer.co.at übermittelt werden.

Preis: € 180,-

 

Webinar

NEUES & WISSENSWERTES FÜR IMMOBILIENMAKLER:INNEN

nächster Termin:
Do.24.10.2024
von 16:30 – 18:30 Uhr

Neue Rechtsprechung und Aktuelles zum Maklerrecht

  • Erstauftraggeberprinzip bei der Vermittlung von Wohnungsmietverträgen ab Juli 2023
  • Gestaltung & Abschluss von Vermittlungsverträgen
  • Provisionsvereinbarungen und Provisionssicherung
  • Wirtschaftliches Eigengeschäft versus Naheverhältnis
  • Beratungshaftung
  • Konsumentenschutz
  • FAGG
  • Transparenzanforderungen an allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Praxistipps

Fragen können vorweg an office@kothbauer.co.at übermittelt werden.

Preis: € 180,-

 

Webinar

Mietpreisbremse

nächster Termin:
Do, 11.01.2024
von 13:00 – 14:00 Uhr

  • Jährliche Anpassungen der mietrechtlichen Kategoriebeträge und Richtwerte ab 1. April 2025 (bis dahin keinerlei Anpassungen)
  • 1. April 2025 und 1. April 2026: Anhebungsgrenze 5%
  • Ab 1. April 2027:  Eine 5% übersteigende durchschnittliche Inflation der drei Vorjahre darf nur zur Hälfte berücksichtigt werden
  • Gleiche Regelungssystematik (allerdings mit einer ersten Anpassung bereits am 1. April 2024) für bestimmte WGG-Entgelte (Grundmiete/Entgelt bei Wiedervermietung, Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag)
  • Praktische Konsequenzen des 3. MILG

Preis: € 90,-

Rechtsupdate-Webinar

WEG in 3 Teilen

nächste Termine:
Do, 18.01.2024
Di, 23.01.2024
Do, 25.01.2024
von 13:00 – 15:00 Uhr

Grundlagen und Spezialfragen zum WEG

  • Begriff des Wohnungseigentums (WE)
  • WE-Objekte und deren Zubehör, Widmungsfragen
  • WE-Begründung
  • Nutzwertermittlung
  • Individuelle Anteilsrechte
  • kollektive Sachverfügungen
  • Verwaltung im Wohnungseigentum (Erhaltung, Verbesserung etc)
  • Eigentümergemeinschaft, Rücklage
  • Verwalterpflichten
  • Beschlussfassung und -anfechtung
  • Aufwendungen, Erträgnisse & deren Verteilung
  • WEG-Novelle 2022 (Ladestationen, Photovoltaik etc)

Preis: € 540,-

Alle Preise exklusive USt.

Anmeldung

Voraussetzung für die Teilnahme an den Webinaren ist Zugang zu PC oder Tablet (mit Audiofunktion) sowie Internet. Nähere Informationen zu den Modalitäten sowie die Zugangsdaten zu den Webinaren erhalten Sie per E-Mail, nach erfolgter Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Gerne können Sie uns Fachfragen vorab mittels untenstehenden Anmeldeformular oder per Mail an office@kothbauer.co.at übermitteln.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Ich möchte mich für folgendes Webinar anmelden: